Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
von Marc-Uwe Kling | in einer Spielfassung von Susanne Koschig und Matthias Thieme
Puppentheater ab 6 Jahre | Dauer: 50 Minuten
Regie und Bühne: Matthias Thieme
Puppen: Kathrin Sellin
Spielerkostüme: Mila van Daag
Videozeichnungen und -animation: Johanna-Maria Hitzek
Es spielen: Juliane Solvång, Heinrich Bennke
Was passiert in einer Familie, wenn das Internet ausfällt?
Es sind Ferien. Mama und Papa müssen arbeiten, und Oma und Opa sollen auf Tiffany und ihre großen Geschwister aufpassen. Da passiert es! Das Internet ist kaputt. Auf der ganzen Welt! Oma hat es kaputt gemacht. Aber nur aus Versehen! Sie saß am Computer und machte ein paar Mal „klick, klick”. Was nun? Was macht man so ganz ohne Internet? Ohne Musik und Filme zum Streamen? Ohne Apps und Navi? Ohne Kontakt zur Welt? Alle sind ratlos, auch Mama und Papa, weil sie ohne Internet nicht arbeiten können. Doch da gibt es noch Opas altes Kofferradio und Schallplatten und Papier und Pappe und so manches gemeinsam zu erleben. Und das ganz ohne Internet!
Die Inszenierung wurde im Rahmen einer Projektförderung unterstützt durch die Sparkassenstiftung Erfurt.
Aufführungsrechte bei Verlag Voland & Quist GmbH, Berlin, Dresden und Leipzig